© WMG Wolfsburg, Foto: Jens L. Heinrich

Schlösser & Burgen

Stille Zeitzeugen

Schlösser und Burgen sind stille Zeitzeugen einer längst vergangenen Zeit. Sie erzählen spannende Geschichten aus der Vergangenheit und bieten gleichzeitig einen Ruhepol und Gegenpol zum modernen und hektischen Leben in Großstädten. So auch Namensgeber und Wahrzeichen der jungen Stadt Wolfsburg, das Schloss Wolfsburg, mit seinem wunderschön angelegten Schlosspark, das Schloss Fallersleben aus dem 16. Jahrhundert und die Wasserburg Neuhaus.  

Schloss Wolfsburg

Das vor 700 Jahren gegründete Schloss Wolfsburg zählt zu den bekanntesten Baudenkmälern der norddeutschen Renaissance. Heute präsentieren das Stadtmuseum, die Städtische Galerie, der Kunstverein, der Junge Kunst e. V., der Wolfsburger Kunstverein Crearte e. V. und das Institut Heidersberger hier die Geschichte Wolfsburgs, moderne Kunst und Fotografie.

Burg Neuhaus