Die junge Stadt Wolfsburg hat kulturell einiges zu bieten. Dazu gehört auch eine Vielzahl an Museen und Galerien. Das Kunstmuseum Wolfsburg begeistert mit hochkarätiger zeitgenössischer Kunst und Avantgarde, darunter Malerei, Skulpturen und Fotografie. Maßgebliche Werkschauen sind hier – teils als Deutschlandpremiere – zu sehen. Sowohl junge Kunst als auch Dokumentationen und große Ausstellungen erwarten die Gäste im Schloss Wolfsburg. Mit dem Stadtmuseum, der Städtischen Galerie, dem Kunstverein, dem Wolfsburger Kunstverein CREARTE e. V., dem Jungen Kunst e. V. und dem Institut des renommierten Fotografen Heinrich Heidersberger hat sich hier ein sehenswertes kulturelles Zentrum entwickelt.
Museen & Galerien
Kulturell vielfältig.
Kunstmuseum Wolfsburg
Das Kunstmuseum Wolfsburg bietet einen außergewöhnlichen Rahmen zur Präsentation hochkarätiger zeitgenössischer Kunst. Dieses Museum der besonderen Art zieht mit mehreren Wechselausstellungen pro Jahr und einem innovativen Vermittlungsprogramm mit interaktiv-kreativen Konzepten sogar internationale Besucherinnen und Besucher in seinen Bann.
Museen im Schloss Wolfsburg
Automobil macht erfinderisch
Erfahre mehr über die Produkthistorie der Marke Volkswagen und erhasche einen Blick auf rare Studien und Prototypen im AutoMuseum Volkswagen. Hier läufst du auch einem wahren Filmstar über den Weg. Wenn du einen Einblick in das Leben eines bedeutenden Pioniers des Nutzkraftwagenbaus nehmen möchtest, bist du im nur wenige Kilometer von der Innenstadt entfernten Stadtteil Nordsteimke richtig. Hier befindet sich das Geburtshaus von Heinrich Büssing, zu deren Ehren dort ein Museum eingerichtet wurde.
Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K
Das Museum im Schloss Fallersleben wurde dem bekannten Dichter der deutschen Nationalhymne Hoffmann von Fallersleben gewidmet. Es lädt ein zu einer Zeitreise in das aufregende 19. Jahrhundert.