Hoffmannstadt Fallersleben
Im Jahr 942 wurde Fallersleben erstmals urkundlich genannt und ist somit nachweislich über 1000 Jahre alt, vermutlich aber noch älter. 1972 wurde Fallersleben im Rahmen der niedersächsischen Gebietsreform in die Stadt Wolfsburg eingegliedert. Das romantische Städtchen hat bis heute, trotz großstädtischer Zugehörigkeit, seinen besonderen Charme erhalten. Eine wunderschöne Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Im Schloss aus dem 16. Jahrhundert ist das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum untergebracht, das dem Wirken des berühmten Gelehrten und Dichters der deutschen Nationalhymne gewidmet ist. Zahlreiche historische Veranstaltungen wie z. B. das alljährliche Altstadtfest ziehen etliche Besucher nach Fallersleben. Tradition wird außerdem im Alten Brauhaus gepflegt, wo auch heute noch Bier gebraut wird.