Der Tag der Sauna findet jedes Jahr am 24.09. statt. Der Deutsche Saunabund stellt für diesen Tag ein bestimmtes Motto auf, das die Mitglieder umsetzen dürfen. In diesem Jahr heißt das Motto "Dein Weg zu innerer Ruhe".
Innere Ruhe, die Worte beschreiben einen Zustand, der in einer Welt geprägt von Leistungsdruck und Schnelligkeit häufig leer und unerreichbar erscheint. Ruhephasen für Kopf und Körper werden daher zunehmend wichtiger. Um sich bewusst Pausen zu nehmen und den chronischen Stress einmal auszuschalten, gehen viele Menschen in die Sauna, glaubt man Gästebefragungen. Tatsächlich belegen Studien, dass bei einem Saunabad durch die thermischen Wechselreize das vegetative Nervensystem angeregt wird. Die Saunahitze wirkt entspannend und lockert die Muskulatur, was sich wiederum auch entspannend auf die Psyche auswirkt. Die Abkühlung nach dem Saunabad wirkt hingegen aktivierend und belebend.
Innere Ruhe, die Worte beschreiben einen Zustand, der in einer Welt geprägt von Leistungsdruck und Schnelligkeit häufig leer und unerreichbar erscheint. Ruhephasen für Kopf und Körper werden daher zunehmend wichtiger. Um sich bewusst Pausen zu nehmen und den chronischen Stress einmal auszuschalten, gehen viele Menschen in die Sauna, glaubt man Gästebefragungen. Tatsächlich belegen Studien, dass bei einem Saunabad durch die thermischen Wechselreize das vegetative Nervensystem angeregt wird. Die Saunahitze wirkt entspannend und lockert die Muskulatur, was sich wiederum auch entspannend auf die Psyche auswirkt. Die Abkühlung nach dem Saunabad wirkt hingegen aktivierend und belebend.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Zahlungsmöglichkeiten
Mastercard, Visa, Debitkarte, Girocard/EC-Karte
In der Nähe