Am Mittwoch, 10. September, von 17:30 bis 20:30 Uhr findet die beliebte Kräuterwerkstatt statt. Gemeinsam werden Pflanzen wie Spitzwegerich, Schafgarbe, Kamille, Beinwell, Ringelblume, Lindenblüten und Johanniskraut verarbeitet – zu Salben, Tinkturen, Massageölen und Tees. Neben dem praktischen Teil vermittelt der Kurs wertvolles Wissen über Inhaltsstoffe und Wirkungen.
Eine Woche später, am Mittwoch, 17. September, ebenfalls von 17:30 bis 20:30 Uhr, dreht sich alles um natürliche Schönheitspflege. Aus Ölauszügen von Holunder, Ringelblume, Lindenblüten und Kamille entstehen individuelle Hautcremes für verschiedene Hauttypen. Zusätzlich wird eine Haarspülung aus Brennnessel hergestellt und mit pflegenden Gesichtsmasken verwöhnt.
Beide Kurse bieten die Gelegenheit, die älteste Apotheke der Welt – die Natur – neu zu entdecken und selbst aktiv zu werden.
Anmeldungen nimmt die Information und Anmeldung der Volkshochschule telefonisch unter 05361-283900 entgegen. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.bildungshaus-wolfsburg.de.
Eine Woche später, am Mittwoch, 17. September, ebenfalls von 17:30 bis 20:30 Uhr, dreht sich alles um natürliche Schönheitspflege. Aus Ölauszügen von Holunder, Ringelblume, Lindenblüten und Kamille entstehen individuelle Hautcremes für verschiedene Hauttypen. Zusätzlich wird eine Haarspülung aus Brennnessel hergestellt und mit pflegenden Gesichtsmasken verwöhnt.
Beide Kurse bieten die Gelegenheit, die älteste Apotheke der Welt – die Natur – neu zu entdecken und selbst aktiv zu werden.
Anmeldungen nimmt die Information und Anmeldung der Volkshochschule telefonisch unter 05361-283900 entgegen. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.bildungshaus-wolfsburg.de.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Eignung
Schlechtwetterangebot
Social Media
Preisinformationen
pro Veranstaltung/ pro Person 18 Euro
Organisation
Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH
In der Nähe