In einem kleinen Pariser Appartement blicken Marlene Dietrich und Viv, ihre langjährige Begleiterin, auf die Höhen und Tiefen ihrer legendären Karriere zurück. Zurückgezogen von aller Welt streichen die Tage dahin. Doch heute ist es, als ob die vergangene Zeit wieder greifbar und lebendig wird. In der dramatischen Auseinandersetzung konfrontiert sich der Weltstar mit ihrem eigenen Mythos.
Marlene Dietrich wanderte zwischen den Geschlechtern und zeigte enormen Mut in ihrem Eigensinn und absolutem Perfektionismus. Gefangen im Ruhm und verschwunden in einer Kunstfigur, die sie selbst kreierte. Entstanden ist eine überraschende, humorvolle und anrührende Geschichte, die - aus den Tiefen der Seele von Marlene entsprungen – lyrisch emotionale Sphären bietet.
Der Sänger und Entertainer Sven Ratzke, der mit seinen kunstvollen Shows und ausgezeichneter Musik international für Furore sorgt, hat sich als Weltklasse-Bühnenstar etabliert. Er spielt Marlene Dietrich und haucht ihren Liedern eine neue Seele ein. Er spürt in ihrer Biografie die Herausforderung, sich in den verschiedensten Facetten ihrer Persönlichkeit neu zu erfinden. Er taucht in die Figur Marlene ein, um sich ihrer Strahlkraft zu stellen – wie es ihm in verschiedenen Programmen über die Musik-Legende David Bowie in ausverkauften Häusern von New York City bis Sydney, von Amsterdam bis London, gelungen ist.
Mit Sven Ratzke, Julia Herfst
Klavier: Jetse de Jong
Arrangements: Jetse de Jong, Sven Ratzke
Inszenierung: Guntbert Warns
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Barrierefrei
Organisation
Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH
In der Nähe