Die malaysische Pianistin Magdalene Ho erlangte internationale Bekanntheit durch ihren Gewinn des Clara-Haskil-Klavierwettbewerbs 2023. Zu den Höhepunkten dieser Saison zählten u.a. Konzertauftritte mit dem Orchestre de la Suisse Romande, dem SWR Symphonieorchester sowie ein Debüt am Teatro alla Scala in Mailand. Höhepunkte der Saison 2025/26 sind ihre Auftritte bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und im Rahmen der Reihe SWR Kultur Internationale Pianisten in Mainz.
Magdalene Ho wurde 2003 geboren und erhielt mit vier Jahren Klavierunterricht. 2013 begann sie ihr Studium in Großbritannien. 2018 gab sie ihr Konzertdebüt mit Mendelssohns erstem Klavierkonzert mit dem Oxford Symphony Orchestra. Im November 2024 gewann sie den Internationalen Deutschen Pianistenpreis.
„Sie verzauberte das Publikum auch mit ihrem sympathisch bescheidenen Auftreten, beeindruckte jedoch in erster Linie mit der brillanten Leichtigkeit ihres Spiels. Auch faszinierte Ho damit, dass es ab dem ersten gespielten Ton nur noch sie, den Flügel und die Melodien von Beethoven und Schubert zu geben schien.“ (Rezension des Deutschlanddebüts in der Hamburger Laeiszhalle vom 14.12.2024)
Programm:
Franz Schuberts geistliche Lieder, S. 562 (Arr. Liszt): I. Litaney (Litanei auf das Fest aller Seelen, D. 343)
Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Nr. 12 As-Dur op. 26
Franz Schubert: „Auf dem Wasser zu singen“ D.774 (in der Klavierfassung von Franz Liszt)
Frédéric Chopin: 24 Préludes, op. 28
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Barrierefrei
Organisation
Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH
In der Nähe