festival für zukünfte "UTOPIEN" - Lesung "Sprache & Sein" mit Kübra Gümüşay

Begegnungsangebote
Ferienprogramm
Bildung sonstige
Lesung
Wir beenden den Festival-Tag mit einer öffentlichen Lesung des Buchs »Sprache & Sein« von und mit der Autorin Kübra Gümüşay. Nach der Lesung lassen wir den Abend mit einem anschließenden Gespräch bei kleinen Häppchen und Getränken auf Spendenbasis ausklingen. Das Buch »Sprache & Sein« folgt einer Sehnsucht: nach einer Sprache, die Menschen nicht auf Kategorien reduziert. Nach einem Sprechen, das sie in ihrem Facettenreichtum existieren lässt. Nach wirklich gemeinschaftlichem Denken in einer sich polarisierenden Welt. Kübra Gümüşay setzt sich seit langem für Gleichberechtigung und Diskurse auf Augenhöhe ein. In ihrem ersten Buch geht sie der Frage nach, wie Sprache unser Denken prägt und unsere Politik bestimmt. Sie zeigt, wie Menschen als Individuen unsichtbar werden, wenn sie immer als Teil einer Gruppe gesehen werden – und sich nur als solche äußern dürfen. Doch wie können Menschen wirklich als Menschen sprechen? Und wie können wir alle – in einer Zeit der immer härteren, hasserfüllten Diskurse –­ anders miteinander kommunizieren? Kübra Gümüşay ist Autorin des Bestsellers »Sprache & Sein«, sowie Initiatorin zahlreicher preisgekrönter Kampagnen und Vereine. Sie ist Moderatorin der Gesprächsreihen »Utopia Talks« am Thalia Theater und »Widerstand & Leben« im eeden. Aktuell erforscht sie alternative Zukünfte, reale Utopien und die Politik der Imaginationen. Ort: Kunstmuseum Wolfsburg (Hauptausstellung).

Die Ausstellung "Utopia. Recht auf Hoffnung" ist ab 16 Uhr kostenfrei zugänglich.

Für die Lesung ist keine Anmeldung notwendig. Im Nachgang zur Lesung wird es vor Ort einen Buchverkauf geben mit Möglichkeit auf Signierungen der Autorin geben.


Die Veranstaltung ist Danke unser Förderer Demokratie Leben, der Bürgerstiftung Wolfsburg und dem Kunstmuseum Wolfsburg kostenlos.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • Barrierefrei

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Familien

  • Zielgruppe Senioren

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

Anreise & Parken

Garagenparkplätze300
Behinderten-Parkplätze5
Bus-Parkplätze2

In der Nähe