Deine Veranstaltung fehlt noch im Wolfsburger Veranstaltungskalender? Dann melde sie doch einfach über unser Meldeformular an. Wir prüfen deine Angaben noch einmal auf Vollständigkeit und schon ist deine Veranstaltung online. Wir behalten uns vor, politische, religiöse und moralisch fragwürdige Angebote nicht zu berücksichtigen. Bitte beachte auch, dass Veranstaltungen außerhalb Wolfsburgs nicht in unseren Kalender aufgenommen werden können, bitte nutze dafür den regionalen Veranstaltungskalender unter: https://die-region.de/leben-freizeit/veranstaltungen/veranstaltungen-melden/
Veranstaltung melden
Veranstaltung melden - So geht's richtig!
Grundsätzlich können alle öffentlichen Veranstaltungen, die in Wolfsburg stattfinden und von allgemeinem Interesse sind, im Veranstaltungskalender von www.wolfsburg-erleben.de aufgenommen werden.
Dazu zählen u.a.:
- Konzerte, Festivals und Lesungen
- Theateraufführungen und Filmvorführungen
- Führungen, Märkte, Feste und Sportevents
- Ausstellungen, Messen, Vorträge oder Partys
Nicht aufgenommen werden hingegen:
- Private Veranstaltungen oder geschlossene Gesellschaften
- Vereinsinterne Termine, Seminare und Weiterbildungsangebote
- Religiöse oder parteipolitische Veranstaltungen
Die eingereichten Veranstaltungen werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Das kann bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.
Nutze bitte das Online-Formular zur Veranstaltungsmeldung und fülle die Pflichtfelder sorgfältig aus. Wichtig sind:
- Titel der Veranstaltung
- Datum, Uhrzeit und Ort
- Beschreibung und ggf. Eintrittspreise
- Kontaktangaben des Veranstalters/der Veranstalterin
- Link zur Webseite oder zum Ticketshop
- Bildmaterial (idealerweise im Format 1920x1080px
Mit dem Absenden des Formulars bestätigst du, dass:
- du die Inhalte (Texte/Bilder) selbst erstellt hast oder über die entsprechenden Nutzungsrechte verfügst
- du einverstanden bist, dass deine Daten veröffentlicht und ggf. weiterverbreitet werden
Mehr zu Bildrechten und Creative Commons-Lizenzen findest du hier:
https://de.creativecommons.net/was-ist-cc
Nein, eine nachträgliche Bearbeitung durch dich selbst ist nicht möglich. Aber schreib uns einfach eine E-Mail an veranstaltungskalender@wmg-wolfsburg.de und wir helfen dir gern weiter. Auch bei Absagen oder Terminänderungen kontaktiere uns bitte auf diesem Weg.
Dein Event wird nach erfolgreicher Prüfung auf folgenden Kanälen ausgespielt:
- www.wolfsburg-erleben.de
- Wolfsburg App
- www.die-region.de
- ggf. weitere Partnerseiten und touristische Plattformen
Zusätzlich erfolgt eine Übermittlung an den Niedersachsen Hub, sofern dein Eintrag eine passende Creative Commons-Lizenz enthält. Dadurch kann deine Veranstaltung auch auf externen Plattformen eingebunden und besser verbreitet werden – ein echter Marketingvorteil.
Offene Datensätze ermöglichen es, Veranstaltungen mit anderen digitalen Informationen (z. B. ÖPNV, Wetter, Touren) zu verknüpfen und automatisiert auf Apps, Webseiten und digitalen Assistenten auszugeben. So erreichst du potenzielle Gäste genau dann, wenn sie nach Veranstaltungen suchen – über Stadtgrenzen hinweg.
Wenn du Fragen zur Eintragung hast oder Unterstützung brauchst, melde dich gerne bei: John-Kurt Hemmecke | hemmecke@wmg-wolfsburg.de