Von Wolfsburg in die Antarktis

Familien/Kinder sonstige
Bildung sonstige
Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
Zusammen mit den Hobbyfunkern des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) Wolfsburg dürfen wir uns schon zum zweiten Mal im Planetarium Wolfsburg auf eine ganz besondere Aktion freuen. Wir nehmen Kontakt zur deutschen Neumayer Station III auf – in der Antarktis! Dort, fernab jeglicher Zivilisation, arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer Umgebung, die den Bedingungen auf fernen Planeten durchaus ähnlich sind. Und auch die Forschung auf der Station dreht sich nicht selten um den Weltraum. Im Gewächshaus Eden ISS z.B. werden Gemüseanbautechniken für Reisen zum Mond oder dem Mars erforscht und wie zukünftige Weltraumreisende Gurken, Tomaten, Kräuter und Paprika mit möglichst wenig Zeit- und Energieaufwand wachsen lassen können.

Am 27.09. kommen die Funker des DARC zu uns ins Planetarium – mit all ihrem Funk-Equipment! – und werden LIVE, pünktlich um 12:00 Uhr MESZ, die Neumayer Station III mit uns zusammen anfunken. Dort hat man sich bereit erklärt, eine ganze Stunde lang unsere und eure Fragen rund um die Station, das Leben im Eis und den Weltraum zu beantworten.
Damit wir die Stunde auch bestens nutzen können, bitten wir alle Interessierten, uns bis zum 19.09. Fragen zu schicken (an info@planetarium-wolfsburg.de), die ihr den Antarktis-Forschern und -Forscherinnen gerne stellen möchtet. Wir werden dann vorweg eine kleine Auswahl der schönsten Fragen treffen. Eure Fragen dürft ihr dann selbstverständlich selber per Funk stellen (die Antworten hören natürliche alle in der Kuppel mit 😉 )

Im Anschluss könnt ihr euch vor dem Planetarium mit Hilfe des DARC-Teams auch einmal selber als Funker und Funkerinnen versuchen und wer weiß, vielleicht erwischt ihr ja ein Alien beim „Nach Hause Telefonieren“ 

Beginn: 11:30 Uhr (der Funkkontakt beginnt um 12:00 Uhr)

Wo: in der Kuppel des Planetarium Wolfsburg

Preise: Kinder bis 14 Jahre kostenlos, für alle anderen gelten die regulären Eintrittspreise

Anmeldung unterInfo@planetarium-wolfsburg.de oder telefonisch unter 05361 890255 10



Terminübersicht

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

  • Touristische Veranstaltung

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • Barrierefrei

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Familien

  • Zielgruppe Senioren

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

  • für Familien

Preisinformationen

Kinder bis 15 Jahre kostenlos, für alle anderen gelten die regulären Eintrittspreise

In der Nähe