Wie wurde aus der „Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben“ das moderne Wolfsburg? Und wie sah der Alltag der WolfsburgerInnen früher aus? Antworten darauf gibt es bei zahlreichen Führungen, historischen Spaziergängen und Begegnungen mit faszinierenden Persönlichkeiten.
In Fallersleben erwartet dich eine echte Welfenherzogin: Clara höchstpersönlich führt durch die Altstadt und berichtet von wirtschaftlichem Aufschwung, Wandel und Geschichte. Im Schloss Wolfsburg – dem Herzstück und Namensgeber der Stadt – erwachen über 700 Jahre Geschichte bei einem eindrucksvollen Erlebnisrundgang zum Leben.
Und wie haben die Menschen in den 50er-Jahren gelebt? Bei der Besichtigung der historischen Museumswohnung bekommst du einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und in den historischen Stadtkernen von Alt Heßlingen und Rothenfelde tauchst du in das Leben vor der Stadtgründung ein.
09:45 Uhr: Treffen vor dem Haupteingang Rathaus A, Begrüßung und Programmerläuterung
10:00 Uhr: Hoch hinaus – Stadtgeschichte über den Dächern Wolfsburgs
10:40 Uhr: Vom Flur ins Wohnzimmer – Ein Spaziergang durch die 50er-Jahre in der Museumswohnung
11:30 Uhr: Alt Heßlingen und Rothenfelde – Auf Entdeckungstour durch Wolfsburgs Ursprünge
12:15 Uhr: Schloss Wolfsburg im Wandel der Zeit – Ein interaktives Geschichtserlebnis im Stadtmuseum im M2K
13:45 Uhr: Mit Clara durch die Zeit – Historisches Schauspiel in Fallersleben
15:15 Uhr: Programmende Inkl. kurzer Wegstrecken und Transfers zwischen den Highlights