Wolfsburg sattelt wieder auf! Die Klima-Bündnis Services Kampagne STADTRADELN startet ab dem 24. August!
Bereits zum 14. Mal nimmt Wolfsburg an der internationalen Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN teil. Dieses Jahr sind bereits über 3.000 Teilnehmerkommunen angemeldet, mehr als jemals zuvor. Für eine lebendige Radkultur, für die Gesundheit und für die Umwelt treten wir auch 2025 wieder gemeinsam in die Pedale und beweisen, dass das Fahrrad einen festen Platz in unserer Stadt hat. Ob zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Jeder Kilometer zählt, schont das Klima, senkt die Kohlendioxid-Emissionen, hält fit, gesund und macht das Rad im Stadtbild präsenter und alltäglicher.
Vom 24. August bis zum 13. September können alle, die in Wolfsburg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch)Schule besuchen einen wichtigen Beitrag leisten: zu ihrer eigenen Gesundheit, zur Entspannung der Verkehrssituation und natürlich zum Klimaschutz. Am Ende des STADTRADELN werden unter den Teilnehmenden tolle Preise verlost, unter anderem Gutscheine sowie einige Sachpreise.
Anmeldungen und Registrierungen sind auf www.stadtradeln.de/wolfsburg möglich oder über die STADTRADELN-App. Bei Teilnehmenden aus den beiden Vorjahren sind die bisherigen Benutzerangaben noch gültig, d. h. eine erneute Registrierung ist nicht notwendig. Sie müssen sich lediglich beim ersten Einloggen einer Kommune und einem Team zuordnen bzw. ein ei-genes Team neu gründen. Wie im letzten Jahr wird der Wettbewerb innerhalb der Kommune noch spannender. Ob Unternehmen, Schule, Verwaltung oder Sportverein – Radelnde können Unterteams gründen (z. B. für jede Abteilung oder Klasse) und künftig innerhalb des Haupt-teams gegeneinander antreten. Die erradelten Kilometer zählen für das das jeweilige Unterte-am und das Hauptteam.
Termine:
24.08.:
Auftaktveranstaltung mit anschließender Radtour
Zeit: 12 Uhr (Radtour um 13:30 Uhr)
Ort: Hollerplatz
05.09.:
Cargobike Roadshow
Testparcours mit 12 E-Lastenrädern und herstellerneutraler Beratung
Zeit: 12 - 17 Uhr
Ort: Marktplatz vor dem Rathaus
Weitere Informationen unter www.stadtradeln.de/wolfsburg
Bereits zum 14. Mal nimmt Wolfsburg an der internationalen Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN teil. Dieses Jahr sind bereits über 3.000 Teilnehmerkommunen angemeldet, mehr als jemals zuvor. Für eine lebendige Radkultur, für die Gesundheit und für die Umwelt treten wir auch 2025 wieder gemeinsam in die Pedale und beweisen, dass das Fahrrad einen festen Platz in unserer Stadt hat. Ob zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Jeder Kilometer zählt, schont das Klima, senkt die Kohlendioxid-Emissionen, hält fit, gesund und macht das Rad im Stadtbild präsenter und alltäglicher.
Vom 24. August bis zum 13. September können alle, die in Wolfsburg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch)Schule besuchen einen wichtigen Beitrag leisten: zu ihrer eigenen Gesundheit, zur Entspannung der Verkehrssituation und natürlich zum Klimaschutz. Am Ende des STADTRADELN werden unter den Teilnehmenden tolle Preise verlost, unter anderem Gutscheine sowie einige Sachpreise.
Anmeldungen und Registrierungen sind auf www.stadtradeln.de/wolfsburg möglich oder über die STADTRADELN-App. Bei Teilnehmenden aus den beiden Vorjahren sind die bisherigen Benutzerangaben noch gültig, d. h. eine erneute Registrierung ist nicht notwendig. Sie müssen sich lediglich beim ersten Einloggen einer Kommune und einem Team zuordnen bzw. ein ei-genes Team neu gründen. Wie im letzten Jahr wird der Wettbewerb innerhalb der Kommune noch spannender. Ob Unternehmen, Schule, Verwaltung oder Sportverein – Radelnde können Unterteams gründen (z. B. für jede Abteilung oder Klasse) und künftig innerhalb des Haupt-teams gegeneinander antreten. Die erradelten Kilometer zählen für das das jeweilige Unterte-am und das Hauptteam.
Termine:
24.08.:
Auftaktveranstaltung mit anschließender Radtour
Zeit: 12 Uhr (Radtour um 13:30 Uhr)
Ort: Hollerplatz
05.09.:
Cargobike Roadshow
Testparcours mit 12 E-Lastenrädern und herstellerneutraler Beratung
Zeit: 12 - 17 Uhr
Ort: Marktplatz vor dem Rathaus
Weitere Informationen unter www.stadtradeln.de/wolfsburg
Terminübersicht
Gut zu wissen
Autor:in
Organisation
Stadt Wolfsburg - Geschäftsbereich Straßenbau und Projektkoordination
In der Nähe