Davide Enia ist nach Lampedusa gefahren, um sich selbst ein Bild von der Insel zu machen, die in den Medien zum Sinnbild für die Flüchtlingskrise geworden ist. Seine persönlichen Eindrücke bei Rettungsaktionen und „Anlandungen“ verwebt er zu einer unglaublich dichten und ergreifenden Erzählung. Lampedusa ist dabei ein Mikrokosmos, in dem die Folgen von Migration, Flucht und Grenzen unmittelbar spürbar sind. Enias Tage auf Lampedusa werden begleitet von seiner Sorge um den krebskranken Onkel und der Notwendigkeit, sich mit dessen nahenden Tod auseinanderzusetzen. Dieser sehr persönliche Schmerz über den drohenden Verlust lässt erahnen, was die große Katastrophe vor den europäischen Küsten für die Tausenden, die ihr Leben im Mittelmeer verlieren, und ihre Familien bedeuten muss. So macht Enia das Unfassbare fassbar.
Davide Enia, 1974 in Palermo geboren, ist ein Dramatiker, Schauspieler und Romanautor. Für seine Theaterarbeit gewann er zahlreiche Preise, so u. a. 2002 den Ubu-Sonderpreis, 2003 den Premio Tondelli und 2005 den Hystrio Award und den E.T.I. Award.
Ab 15 Jahren
Dauer ca. 45 Minuten
Terminübersicht
Dienstag, den 05.05.2026
09:00 - 09:45 Uhr
Dienstag, den 05.05.2026
11:00 - 11:45 Uhr
Gut zu wissen
Eignung
Barrierefrei
Organisation
Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH
In der Nähe