Der Weihnachtsstern

PDF

Merken

Bildung sonstige

Vor ca. 2000 Jahren begaben sich nach biblischen Quellen drei Weise aus dem Morgenland ins heutige Israel, um einem neuen König der Juden zu huldigen. Sie folgten dabei einem Stern, der ihnen den Weg wies.

Zweitausend Jahre alt ist die Geschichte eines geheimnisvollen Sternes, der Weise aus dem Morgenland nach Bethlehem führte. Hat es diesen Stern wirklich gegeben oder ist er nur eine phantastische Idee eines orientalischen Erzählers?

Astronomen haben versucht diesem Rätsel auf die Spur zu kommen und haben im Laufe der Jahrhunderte verschiedenste Theorien aufgestellt. Handelt es sich um einen Schweifstern, also einen hellen Kometen, wie er in vielen Krippendarstellungen zu sehen ist. Oder war es vielleicht ein neuer Stern, der aufleuchtete zu Christi Geburt, wie Johannes Kepler es vermutete. 

Das Planetarium wird zu einer Zeitmaschine, die die Konstellationen zum Beginn unserer Zeitrechnung darstellen kann.

Auf der Spur des Geheimnisses um den Weihnachtsstern lassen sich auch andere Antworten auf für uns eigentlich Selbstverständliches finden. Wann war wirklich Christi Geburt, und damit der Beginn unserer Zeitrechnung? Wie entstand unser Kalender? Und warum ist Heiligabend am 24. Dezember?

Produktion: Planetarium Wolfsburg


Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

  • Touristische Veranstaltung

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • Barrierefrei

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Senioren

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 9,50€
Preis ermäßigt: 7€
Familienrabatt: normaler Eintritt abzüglich 25% Rabatt

Autor:in

WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH

Terminübersicht

Sonntag, den 17.12.2023

14:30 - 15:30 Uhr

Dienstag, den 26.12.2023

11:30 - 12:30 Uhr

In der Nähe

Planetarium Wolfsburg

Uhlandweg 2
38440 Wolfsburg

+49 5361 / 89993-20

info@planetarium-wolfsburg.de

Website

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.