© WMG Wolfsburg, Foto: Janina Snatzke

Wolfsburger Weihnachtsmarkt

24. November bis 29. Dezember 2025

Winterwelt Wolfsburg

24. November bis 29. Dezember 2025

Zur Weihnachtszeit verwandelt sich die Wolfsburger Innenstadt in eine Winterwelt. Die große Wolfsburger Weihnachtsmarkt-Bühne bietet abwechslungsreiches Programm für jeden Geschmack. Jedes Wochenende gibt es Musik, die auf Weihnachten einstimmt. Außerdem dürfen sich Kinder wieder auf ein buntes und kostenloses Programm im NEULAND Haus des Weihnachtsmannes freuen.

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Freitag und Samstag 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Sonn- und Feiertags 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr

24.12.2025 und 25.12.2025 geschlossen

29.12.2025 von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Besondere Stände entdecken

Regional. Kreativ. Einzigartig

Kreativhütten

Eine weihnachtlich geschmückte Holzhütte mit Verkaufsausgabe.

Ab diesem Jahr werden unsere schönen neuen Holzhütten die altbekannten VW-Bullis ersetzen. In den Hütten laden selbst hergestellte Produkte und Kunsthandwerk zum Stöbern ein. Auch Kurzentschlossene haben wieder die Möglichkeit, sich mit ihren Produkten auf dem Wolfsburger Weihnachtsmarkt zu präsentieren.

Ehrenamtshütte

Einige Personen stehen vor einer Holzhütte.
© Janina Snatzke

Vom 24. November bis zum 23. Dezember ist die Ehrenamtshütte auf dem Wolfsburger Weihnachtsmarkt geöffnet. Die Hütte wird von der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg und Abbundtechnik Karsten Ziebart unterstützt. Besucherinnen und Besucher können sich dort über wichtige Themen bei verschiedenen Ehrenamtlichen Einrichtungen informieren und an Aktionen für den guten Zweck teilnehmen.

Kurzfristige Anmeldungen sind möglich. Bei Interesse melde dich mit deinem Verein und deinen Kontaktdaten direkt unter team.veranstaltungen@wmg-wolfsburg.de

© Janina Snatzke

NEULAND

Haus des Weihnachtsmannes

In diesem Jahr präsentiert sich das NEULAND Haus des Weihnachtsmanns im gemütlichen Look. Auf die Kinder warten tolle Aktionen wie Basteln oder Märchenstunden. Während die Eltern die Zeit für einen entspannten Bummel über den Weihnachtsmarkt nutzen, können die Kleinen gemeinsam mit dem Künstlerehepaar Sterz oder der NEULAND Stiftung ihrer Kreativität freien Lauf lassen. 

Euer Besuch auf dem Wolfsburger Weihnachtsmarkt

Hoch hinaus - Wolfsburgs Winterzauber erleben

Hoch oben auf dem Rathausdach genießt du die einmalige Aussicht auf die wunderschön beleuchtete Stadt! Neben exklusiven Blicken auf die bekanntesten Wahrzeichen erwarten dich spannende Hintergrundinfos und ein Besuch der Museumswohnung – natürlich mit unserem Tourguide. Anschließend schlenderst du gemütlich über den Wolfsburger Weihnachtsmarkt, gönnst dir mit deinem Gutschein ein Getränk oder einen Snack deiner Wahl und tauchst ein in die festliche Atmosphäre zwischen liebevoll dekorierten Buden.

Nachhaltigkeit auf dem Wolfsburger Weihnachtsmarkt

© WMG Wolfsburg, Foto: Janina Snatzke

Der Wolfsburger Weihnachtsmarkt setzt seit Jahren auf Nachhaltigkeit und ergreift kontinuierlich Maßnahmen, um seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern. So werden beispielsweise seit 2016 auf dem Markt ausschließlich energieeffiziente LED-Leuchten eingesetzt, die mit Naturstrom betrieben werden. Diese Maßnahme trägt nicht nur zur Reduktion des Energieverbrauchs bei, sondern fördert auch den Einsatz erneuerbarer Energien. Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit wurde im Jahr 2017 mit der Umstellung auf Mehrwegtassen beim Ausschank umgesetzt. Mit dem Verzicht der Marktkaufleute auf Plastik beim Direktverzehr wurde 2019 ein weiterer wichtiger Schritt zu mehr Nachhaltigkeit auf dem Weihnachtsmarkt erreicht. Zudem wird darauf geachtet, den Energieverbrauch der Winterbeleuchtung weiter zu senken. So konnte der Einsatz von Leuchtmitteln um 40 % reduziert werden. Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf der Dekoration des Weihnachtsmarkts. Hierbei wurde bei unserem neuen Fotopoint, dem Wolf, ausschließlich recyceltes Material verwendet und an den Tannen fest an B-Waren festgehalten.