Stadtgeschichten – Zeiten des Aufruhrs

PDF

Merken

Schauspiel

Das zweite Projekt der Bürger:Bühne Scharoun Theater in Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation.

Die 1960er Jahre – eine Nation im Wandel! Das spektakulärste Jahrzehnt der Deutschen! Eine Zeit des Aufbruchs, der Auflehnung der Jugend gegen autoritäre Politik. Das Niederreißen veralteter Denkstrukturen. Ein Umwälzungsprozess, der vor nichts Halt machte, setze sich in Gang und prägt bis heute unser Leben: RAF! APO! Friedensbewegung! Sexuelle Revolution!

Parallel dazu, als hätte man aus dem 2. Weltkrieg nichts gelernt, der Vietnamkrieg, die Ermordung J. F. Kennedys, der Mauerbau, der Kalte Krieg und der EichmannProzess in Jerusalem.

In dieser Zeit traten zwei herausragende Wolfsburger Schülerzeitungen in die Öffentlichkeit: „Diagonale“ und „Florett“. Überregional, sprachgewaltig und hemmungslos sind sie Zeugnisse einer politisierten, aktiven, aufbegehrenden Jugend, die keinen Bogen um umstrittene und gesellschaftskritische Themen macht.

Die beiden Zeitungen sind der Ausgangspunkt für unsere theatrale Reise in ein Jahrzehnt der Zeitenwende, in der große Teile der Gesellschaft - ebenso wie heute - vor einem „Weiter so, geht nicht!“ standen.

Inszenierung: Jürgen Beck-Rebholz und Britta Rollar-Lemme

Gut zu wissen

Eignung

  • Barrierefrei

Autor:in

WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH

Terminübersicht

Montag, den 15.04.2024

19:30

Dienstag, den 16.04.2024

19:30

In der Nähe

Theater Wolfsburg

Klieverhagen 50
38440 Wolfsburg

05361 2673-38

Website

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.