Konzert
Dr3ier
Sie kommen aus Braunschweig/Gifhorn und sind in dieser Besetzung seit Anfang 2017 zusammen. Das musikalische Ergebnis ist ein groovender und sehr lauter Deutschrock. Zu den Einflüssen zählen Nu-Metal, Funk-Metal und Pop-Punk, die sie in ihren musikalischen Offenbarungen nicht verstecken wollen/können. Zusammengekommen sind sie, um endlich musikalisch angekommen zu sein…und DAS sind DR3IER!
Wo auch immer sie ihren derben Lower-Saxony-Powerrock darbieten, gab es nach dem Auftritt das Feedback: „YEAH…three men are enough“
Die drei Musiker (im Alter zwischen 40 und 50Jahren) haben in ihrer musikalischen Vergangenheit viele Erfahrungen sammeln dürfen, die jetzt bei DR3IER zum Vorschein kommen. So haben sich die Bandmitglieder (mit ihren alten Musikkreisen) Bühnen u.a. mit Such a Surge, Scorpions, the Wohlstandskinder, Liquido, Guildo Horn, Donots, Emil Bulls, Joachim Deutschland und Knorkator geteilt. Man kann die DR3I als umgängliche und nette Herren bezeichnen, die man überall vorzeigen kann…
Wer oder was ist „DI6E“
Nicht im Traum hätte man sich 1992 gedacht, was Jahre später aus den regelmäßigen Jam-Sessions von Musikern unterschiedlichster musikalischer Hintergründe in einem ausgemusterten abgelegenen Schulkeller entstehen würde. Zu gegensätzlich erschienen die Wurzeln der einzelnen Musiker, aus denen sich wenig später DI6E formieren sollte. Da standen auf der einen Seite Metal, Alternative Rock, Indie und Hard Rock und auf der anderen Seite Blues, Jazz und Pop, die es galt musikalisch zu verbinden. Die einzige Möglichkeit, die einzelnen Stilrichtungen zu vereinen bestand darin, die üblichen künstlerischen Konventionen aufzugeben. Müsste man DI6E in eine musikalische Schublade sortieren, so würde man gezwungenermaßen eine ganz neue Kategorie erstellen:
Kraftvoller, wuchtiger Power-Pop’n Rock, der sich den direkten Weg aus den Boxen übers Ohr in Hirn und Herz seines Zuhörers bahnt und dort so schnell nicht verschwindet. Die Musik des aktuellen dritten Albums „Sunny Side of Life“ sowie das Bühnenprogramm ist eingängig und durchaus kommerziell, jedoch stets gewürzt mit einer Prise Ironie.
Mal leise, jedoch meist laut. Tödlich gut gelaunt, manchmal bitterernst bewegt sich die Musik von DI6E im steten Wechsel zwischen bravem Radiopop und musikalischer Anarchie. Der Zuhörer mag sich fragen: Darf man das? Man könnte dies mit einem Augenzwinkern einfach beantworten mit der Aussage:
Gut ist das, was gefällt!
KAYDJA
KAYDJA spielt dynamisch, findet in Genreschubladen keinen Platz und bleibt unabhängig. Die Band nutzt viele Elemente und kreiert von sanften Klängen bis hin zur derben Soundwand einen facettenreichen Stil mit deutschen Lyrics.
Gut zu wissen
Preisinformationen
Autor:in