Musikalisches & Lukullisches

PDF

Merken

Konzert

Der Theaterring Wolfsburg e.V. setzt seine kulinarische Reihe im Foyer fort.

Wichtig: Krankheitsbedingt verschoben auf den 19. Mai 2023. Karten vom 29.10.2022 sind ungültig – Karteninhaber:innen erhalten neue Eintrittskarten per Post.

Ein Abend voller Genuss einmal anders: der Theaterring lädt zu einer Soirée ein, in der dieses Mal nicht das Literarische, sondern das Musikalische im Vordergrund steht. Am Freitag, den 19. Mai 2023 um 18 Uhr gastieren im Foyer des Scharoun Theaters Hiroko Arimoto und Julia Henrichmann mit Werken von Jean Françaix, Jörg Widmann, Robert Schumann und Carl Maria von Weber.

Die in Japan geborene Hiroko Arimoto studierte an der Universität Kagoshima und setzte nach dem Abschluss ihre Studien in der Hochschule für Musik in Detmold fort, wo sie ihre Diplomprüfung und das Konzertexamen ablegte. Neben Meisterkursen und ihrer solistischen Ausbildung befasste sie sich besonders mit der Kammermusik. Entsprechende Impulse erhielt sie in zahlreichen Kursen bei namhaften Professoren. Bereits während ihrer Studienzeit wirkte Hiroko Arimoto als Korrepetitorin für Violinen- und Klarinettenklassen an den Hochschulen für Musik in Detmold und Hannover. Seit 2015 ist sie Lehrkraft für besondere Aufgaben für Korrepetition an der Hochschule für Musik Detmold. Als Solistin und Kammermusikerin tritt sie in vielfältigen Besetzungen bei zahlreichen Konzerten u. a. in Deutschland, Italien, Niederlanden, Taiwan und Japan auf.

Julia Henrichmann entschied sich bereits im Alter von sieben Jahren für die Klarinette und nahm Unterricht. Die mehrfache Preisträgerin des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ engagiert sich seither sowohl als Klarinettistin, als auch als Dirigentin in den Orchestern der Musikschule Havixbeck und in zahlreichen Kammermusikbesetzungen. Darunter ist auch das Jugendorchester Havixbeck, mit dem sie regelmäßig erfolgreich an nationalen und internationalen Wettbewerben teilnimmt und mehrmals als Solistin auftrat. 2019 wurde sie Jungstudentin im Rahmen der Jugendakademie Münster, dem Begabtenförderungsprojekt der Musikhochschule Münster und der Westfälischen Schule für Musik. Zusätzliche Förderungen erhielt sie in Form von Klavier-, Gesangs- und Dirigierunterricht. Darüber hinaus nahm sie als Klarinettistin und Pianistin an mehreren Meisterkursen teil. Seit 2020 studiert Julia Henrichmann Klarinette an der Hochschule für Musik Detmold.

Das Programm dauert ca. 1 Stunde, im Anschluss daran folgt ein Essen im Foyer.  

Karten sind im Vorverkauf an der Theaterkasse (zu 20,- Euro / 17,- Euro für Mitglieder) und online erhältlich.

Gut zu wissen

Eignung

  • Barrierefrei

Terminübersicht

Freitag, den 19.05.2023

18:00 - 19:00 Uhr

Theater Wolfsburg

Klieverhagen 50
38440 Wolfsburg

05361 2673-38

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.