König Korczak oder wenn ich wieder klein bin

PDF

Merken

Theater sonstige

Als die Kinder aus seinem Waisenhaus im Warschauer Ghetto zur Fahrt ins Konzentrationslager abtransportiert wurden, bestieg Korczak freiwillig den Zug und begleitete sie in die Gaskammer.

Ersatztermine für die im November 2022 entfallenen Vorstellungen sind der 13. und 14. Juni 2023.

Die Kindheit hat Janusz Korczak sein Leben lang nicht losgelassen. Auch unter den lebensfeindlichen Bedingungen des Nationalsozialismus setzte sich Korczak unermüdlich für die Rechte der Kleinen ein. Bis in den Tod: Als die Kinder aus seinem Waisenhaus im Warschauer Ghetto zur Fahrt ins Konzentrationslager abtransportiert wurden, bestieg Korczak freiwillig den Zug und begleitete sie in die Gaskammer.

Christoph Klimke begibt sich in seinem Auftragswerk für das Junge Theater Göttingen auf die Spuren des berühmten Reformpädagogen und außergewöhnlichen Menschen Janusz Korczak. Am 7. August 2022 jährt sich der Tag seiner Ermordung zum 80. Mal.

Ab 14 Jahren, Dauer ca. 95 Minuten
Inszenierung: Sascha Mey

In Kooperation mit der Demokratie Werkstatt e.V. und der Liberalen Jüdischen Gemeinde Wolfsburg

Gut zu wissen

Autor:in

der jeweilige Veranstaltende

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Terminübersicht

Dienstag, den 13.06.2023

07:00 - 08:35 Uhr

Mittwoch, den 14.06.2023

10:00 - 11:35 Uhr

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.