Freitag, 10. November 2023, 20.00 Uhr im Lindenhof Nordsteimke
New Orleans Shakers
Der Schlagzeuger Torsten Zwingenberger beweist mit den New Orleans Shakers wieder einmal, dass er in vielen Spielarten des Jazz und Blues zu Hause ist. Bereits vor 46 Jahren im zarten Alter von 18 Jahren gründete er mit Thomas l’Etienne (damals 21) die Band, im März 1980 spielten sie das erste Mal für die Jazz-Freunde im “Gemütlichen Heinrich” in Weyhausen. Stücke aus dem goldenen Zeitalter des Jazz standen auf dem Programm, Stücke in der Gefühl und einprägsame Simplizität vorherrschend waren. Kurz darauf trennten neue Projekte die Musiker.
Thomas l’Etienne lebte 15 Jahre in New Orleans, um dort mit den Veteranen und jungen Vertretern der dortigen Jazzszene zu spielen. Fast 30 Jahre lang arbeitete er mit der großen New Orleans-Sängerin Lillian Boutté zusammen und tourte mit ihr durch die ganze Welt. Typisch für sein Klarinettenspiel ist sein unverkennbar warmer und voller Ton und seine sich ganz der Musik hingebende beseelte Spielweise.
Lorenz Boesche zählt zu den erfahrensten und gefragtesten Pianisten des traditionellen Jazz in Norddeutschland und spielte u. a. viele Jahre in Münster’s Old Merry Tale Jazzband. Jüngstes Bandmitglied seit 2022 ist der Bassist Franz Blumenthal, der 2021 seinen Master an der Musikhochschule Stuttgart machte und dessen Spiel sich durch enormen Swing und hohe Virtuosität auszeichnet.
In einem gekonnten Crossover mischen die New Orleans Shakers Elemente des alten New-Orleans-Jazz mit verschiedenen Stilen aus der Karibik zu einer modernen, zeitgemäßen Interpretation alter Jazztradition.
Eintrittskarten für die Veranstaltung sind bei Dagmar Bedewitz telefonisch unter 05363-2147 oder per email d.bedi@t-online.de sowie in der WAZ Konzertkasse (zzgl. VVK-Gebühr) in der Porschestr. 74 erhältlich.
New Orleans Shakers
Der Schlagzeuger Torsten Zwingenberger beweist mit den New Orleans Shakers wieder einmal, dass er in vielen Spielarten des Jazz und Blues zu Hause ist. Bereits vor 46 Jahren im zarten Alter von 18 Jahren gründete er mit Thomas l’Etienne (damals 21) die Band, im März 1980 spielten sie das erste Mal für die Jazz-Freunde im “Gemütlichen Heinrich” in Weyhausen. Stücke aus dem goldenen Zeitalter des Jazz standen auf dem Programm, Stücke in der Gefühl und einprägsame Simplizität vorherrschend waren. Kurz darauf trennten neue Projekte die Musiker.
Thomas l’Etienne lebte 15 Jahre in New Orleans, um dort mit den Veteranen und jungen Vertretern der dortigen Jazzszene zu spielen. Fast 30 Jahre lang arbeitete er mit der großen New Orleans-Sängerin Lillian Boutté zusammen und tourte mit ihr durch die ganze Welt. Typisch für sein Klarinettenspiel ist sein unverkennbar warmer und voller Ton und seine sich ganz der Musik hingebende beseelte Spielweise.
Lorenz Boesche zählt zu den erfahrensten und gefragtesten Pianisten des traditionellen Jazz in Norddeutschland und spielte u. a. viele Jahre in Münster’s Old Merry Tale Jazzband. Jüngstes Bandmitglied seit 2022 ist der Bassist Franz Blumenthal, der 2021 seinen Master an der Musikhochschule Stuttgart machte und dessen Spiel sich durch enormen Swing und hohe Virtuosität auszeichnet.
In einem gekonnten Crossover mischen die New Orleans Shakers Elemente des alten New-Orleans-Jazz mit verschiedenen Stilen aus der Karibik zu einer modernen, zeitgemäßen Interpretation alter Jazztradition.
Eintrittskarten für die Veranstaltung sind bei Dagmar Bedewitz telefonisch unter 05363-2147 oder per email d.bedi@t-online.de sowie in der WAZ Konzertkasse (zzgl. VVK-Gebühr) in der Porschestr. 74 erhältlich.
Gut zu wissen
Preisinformationen
Eintrittskarten für die Veranstaltung sind bei Dagmar Bedewitz telefonisch unter 05363-2147 oder per email d.bedi@t-online.de sowie in der WAZ Konzertkasse (zzgl. VVK-Gebühr) in der Porschestr. 74 erhältlich.
Autor:in