Festliches Neujahrskonzert 2024: Just for fun

PDF

Merken

Konzert

Arien und Instrumentalwerke von Emil Waldteufel, Franz Lehar, Franz von Suppé, Johann Strauß Sohn, Frederick Loewe, Fritz Kreisler, Leroy Anderson, Eduardo di Capua, Gaetano Donizetti u. Giuseppe Verdi

Mit einem facettenreichen Programmrepertoire und jährlich über 100 Konzert-, Chor- und Opernaufführungen in und außerhalb Wernigerodes prägt das Philharmonische Kammerorchester das städtische und regionale Musik- und Kulturleben durch spannende Konfrontationen von traditioneller und zeitgenössischer Musik sowie interaktive Konzerte für und mit Kindern und Jugendlichen.

Festengagements führten den Tenor Michael Pflumm bereits an das Theater Basel, die deutsche Oper am Rhein und die Komische Oper Berlin. Er gastierte u.a. an der Mailänder Scala, Opéra national de Paris (Bastille), Semperoper Dresden, am Teatro real Madrid, an den Opernhäusern in Hannover, Köln, Leipzig, Kassel, Saarbrücken, Freiburg und Bielefeld.

Katharina Göres war Jungstudentin mit Hauptfach Klavier an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ und wurde anschließend an das Nationaltheater Mannheim verpflichtet. Gastengagements führten sie u.a. an die Komische Oper Berlin sowie an die Theater Basel, Augsburg, Theater Bremen, Bielefeld, Hagen, Koblenz, Gießen, Braunschweig und Mainz. Sie arbeitete mit den Berliner Symphonikern und der Philharmonie Baden-Baden.

Solisten: Katharina Göres, Sopran  und Michael Pflumm, Tenor
Moderation: Martin Weller
Musikalische Leitung: Christian Fitzner

Bitte beachten Sie, dies ist eine Sonderveranstaltung!

Programm:
Arien und Instrumentalwerke von Emil Waldteufel, Franz Lehar, Franz von Suppé, Johann Strauß Sohn, Frederick Loewe, Fritz Kreisler, Leroy Anderson, Eduardo di Capua, Gaetano Donizetti u. Giuseppe Verdi

Gut zu wissen

Eignung

  • Barrierefrei

Autor:in

WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH

Terminübersicht

Sonntag, den 07.01.2024

18:00

In der Nähe

Theater Wolfsburg

Klieverhagen 50
38440 Wolfsburg

05361 2673-38

Website

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.