Diese Show wendet auf wissenschaftliche Daten beruhende Animationen an, um einer der größten Fragen nach zu gehen: Wie wurde die Erde zu einem Planeten mit einer unermesslichen Vielfalt an Leben?
Wissenschaftler erwarten auf Grund der Ergebnisse von Raumsonden, wie zum Beispiel der Kepler-Raumsonde, dass unsere Milchstraße eine Milliarde Planetensysteme beinhaltet. Viele Planeten werden unserer Erde nicht unähnlich sein.
Diese Show wendet außergewöhnliche, auf wissenschaftliche Daten beruhende Animationen an, um einer der größten Fragen nach zu gehen: Wie wurde in der brachialen Entstehungsgeschichte des Sonnensystems die Erde zu einem Planeten mit einer unermesslichen Vielfalt an Leben? Und welche Erwartungen dürfen wir haben, wenn wir auf die Suche nach erdähnlichen Planeten gehen?
Produziert von Spitz Creative Media, NCSA’s Advanced Visualization Lab, Thomas Lucas Productions, Inc., und in Zusammenarbeit mit dem Tellus Science Museum.
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Touristische Veranstaltung
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Kinder (ab 10 Jahre)
für Familien
Preisinformationen
Autor:in
WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH
Terminübersicht
Samstag, den 11.02.2023
14:30 - 15:30 Uhr
Sonntag, den 12.02.2023
13:00 - 14:00 Uhr
Sonntag, den 03.12.2023
17:30 - 18:30 Uhr