Berliner Barock Solisten und Diana Tishchenko: Extravagant

PDF

Merken

Theater sonstige

Den sensationellen Abschluss der Jubiläums-Sinfoniekonzertreihe machen die mehrfach preisgekrönten Berliner Barock Solisten zusammen mit der aufstrebenden Violinistin Diana Tishchenko.

Den sensationellen Abschluss der Jubiläums-Sinfoniekonzertreihe machen die mehrfach preisgekrönten Berliner Barock Solisten zusammen mit der aufstrebenden Violinistin Diana Tishchenko.


Die von der Fachpresse hochgelobten Berliner Barock Solisten wurden 1995 von Rainer Kussmaul, Raimar Orlovsky, weiteren Mitgliedern der Berliner Philharmoniker sowie führenden Musikern der Alte-Musik-Szene mit dem Ziel gegründet, die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts mit modernen Instrumenten auf künstlerisch höchstem Niveau aufzuführen.


Die 1990 auf der Krim geborene Violinistin Diana Tishchenko gilt als eine der aufregendsten Nachwuchskünstlerinnen der letzten Jahre. Für ihr Debüt mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin unter der Leitung von Joshua Weilerstein in der Berliner Philharmonie fand „Der Tagesspiegel“ begeisterte Worte: „(…) Schlichtweg genial!“


Programm:
Pietro Antonio Locatelli: Violinkonzert G-Dur op. 3 Nr. 9 „L‘Arte del Violino“
Domenico Gallo: „Sonate a quattro“
Giuseppe Tartini: Violinkonzert A-Dur D 96
Antonio Vivaldi: „Concerto Ripieno“ Konzert für Streicher und Continuo g-Moll RV 156
Violinkonzert B-Dur op. 4 Nr. 1 für Violine, Streicher und Continuo RV 383a (aus „La Stravaganza“)
Violinkonzert D-Dur op. 4 Nr. 11 RV 204 (aus „La Stravaganza“)
Doppelkonzert a-Moll op. 3 Nr. 8 RV 522 für 2 Violinen und Cembalo/Klavier (aus „L‘estro armonico“ / Schülerkonzert)


Konzerteinführung: 19.15 Uhr, Großes Haus (Martin Weller)

Gut zu wissen

Autor:in

der jeweilige Veranstaltende

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Terminübersicht

Freitag, den 02.06.2023

20:00 - 00:00 Uhr

Samstag, den 03.06.2023

20:00 - 00:00 Uhr

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.