Ausstellung Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen

PDF

Merken

Ausstellung
Von Kleidern und Kosmetikverpackungen über Uhren, T‑Shirts, Taschen bis hin zu ganzen Häuserfassaden – wer kennt sie nicht, die eingängige und schnell wiedererkennbare Gestaltung von Alltagsobjekten, die sich so unverkrampft wie unverblümt an den abstrakten Kompositionen eines der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts bedienen: Piet Mondrian. Immer wieder hatte er gefordert, Kunst und Leben miteinander zu verbinden und tatsächlich sind seine Werke und ihre Variationen in zahllose Bereiche des Lebens visuell eingedrungen. Ausgehend von Werken seiner wichtigsten Schaffensphase bietet die Ausstellung anhand von rund 150 Kunstwerken und Objekten einen Einblick in die facettenreiche Auseinandersetzung mit dem neoplastischen Hauptwerk Piet Mondrians.

Konzept und Kurator

Dr. Andreas Beitin

Co-Kuratorin
Elena Engelbrechter

Kuratorische Assistenz
Carla Wiggering

Gut zu wissen

Preisinformationen

12 € regulär, 10 € ermäßigt

Autor:in

WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH

Terminübersicht

Samstag, den 10.06.2023

11:00 - 18:00 Uhr

Sonntag, den 11.06.2023

11:00 - 18:00 Uhr

Dienstag, den 13.06.2023

11:00 - 18:00 Uhr

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.