Nach drei Zugaben beenden schließlich die Norddeutschen Barocksolisten ihren Auftritt vor begeistertem Publikum. (WAZ, 10.12.2019)
Die Norddeutschen Barocksolisten sind ein Kammermusik-Ensemble, bestehend aus Mitgliedern verschiedener norddeutscher Orchester. Den Kern des Ensembles bildet das Magdeburger Rossini-Quartett, das sich aus zwei Geigern, einem Cellisten und einem Kontrabassisten zusammensetzt. Das Ensemble ist durch seine preisgekrönte Konzertreihe in Bauwerken an der Straße der Romantik in Sachsen-Anhalt bekannt geworden. Die zeitweilige, programmabhängige Erweiterung des Quartetts zu einem Quintett bzw. die Hinzunahme von Bläsern führte schließlich zur Gründung der Norddeutschen Barocksolisten.
Zusammen mit dem herausragenden Spiel des Ensembles kosten (die Solisten) in der Anpassungsfähigkeit ihres Gesangs musikalische Ausdrucksmittel, wie Echowirkung oder kontrapunktische Stimmführung, voll aus ... Nach drei Zugaben beenden schließlich die Norddeutschen Barocksolisten ihren Auftritt vor begeistertem Publikum. (WAZ, 10.12.2019, Heinz-Werner Kemmling)
Programm:
Werke von Antonio Vivaldi, Tomaso Albinoni und Guiseppe Tartini
Solistin: Tabea Wink, Blockflöte
Moderation: Martin Weller
Die Karten sind aus organisatorischen Gründen nur im Vorverkauf erhältlich!
Das Haus öffnet bereits um 10:30 Uhr. In der Zeit bis zum Beginn des Konzertes steht für die Konzertbesucher:innen schon ein Frühstücksbuffet bereit. Getränke sind im Preis nicht enthalten und müssen gesondert gezahlt werden!
Gut zu wissen
Eignung
Barrierefrei
Autor:in